Proaktive Beschaffung bereits in der Entwurfsphase: Herausforderungen in der Lieferkette vorhersehen
16. Oktober 2025

16. Oktober 2025
Vor dem Hintergrund einer beschleunigten Globalisierung und sich ständig verändernder Märkte ist die Flexibilität der Lieferkette mehr denn je ein Wettbewerbsvorteil. Dennoch agieren viele Einkaufsteams nach wie vor erst nach der Entwurfsphase – ein Ansatz, der angesichts sich schnell ändernder Rahmenbedingungen zu reaktiv ist.
Bei Monstock verfolgen wir eine proaktive Strategie: Wir integrieren die Beschaffung bereits in den frühen Entwicklungsphasen, um die Qualität zu verbessern, Kosten zu senken und stabile Abläufe zu gewährleisten.
Mit Monstock können Sie diesen Prozess von Anfang bis Ende verwalten: von der ersten Beschaffung bis zur Genehmigung.
In einer Welt, in der sich Verbraucher, Märkte und Technologien schneller denn je entwickeln, wird Vorausschau zu einer strategischen Notwendigkeit. Durch die Umsetzung eines proaktiven Beschaffungsansatzes bereits ab der Entwurfsphase profitieren Unternehmen von folgenden Vorteilen:
Monstock unterstützt Sie während dieser Umstellung: Strukturierung, Verwaltung, Automatisierung und Zuverlässigkeit.
Monstock verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Herstellern und Logistikdienstleistern in verschiedenen Branchen (Automobil, Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Textilien usw.). Wir zentralisieren wichtige Daten, gewährleisten die Rückverfolgbarkeit und erleichtern die funktionsübergreifende Zusammenarbeit, um den Produktzyklus zu sichern.
F: Warum zu einem vorgelagerten Beschaffungsansatz wechseln?
A: Um Unsicherheiten zu minimieren, Lieferströme zu sichern und Kosten bereits ab den ersten Entwurfsentscheidungen zu kontrollieren.
F: Welche Indikatoren sollten proaktiv überwacht werden?
A: Lieferantenvorlaufzeit, Zuverlässigkeitsrate, Preisunterschiede, Verpflichtungs- oder Rücklaufquote, Redundanzgrad der Lieferanten.
F: Wie unterstützt Monstock diesen Prozess?
A: Durch die Zentralisierung von Materialdaten, die Nachverfolgung von Zertifizierungen, die Automatisierung von Warnmeldungen und die Bereitstellung von Dashboards für Einkaufs- und F&E-Teams.
Möchten Sie Ihrer Beschaffungsstrategie neuen Schwung verleihen?
📩 Kontaktieren Sie das Monstock-Team und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie diesen Upstream-Ansatz in Ihre strategischen Projekte integrieren können.
Monstock hilft Ihnen dabei, Ihre Lagerbestände zu einem echten strategischen Vorteil zu machen. Dank agiler und intelligenter Verwaltung können Sie mit unserer Lösung Risiken vorhersehen, Ihre Lieferungen sichern und die Geschäftskontinuität auch in unsicheren Zeiten gewährleisten.
Um mehr über strategisches Bestandsmanagement zu erfahren und unsere anderen Anwendungsfälle zu entdecken, klicken Sie hier.
Weitere Informationen: Wenden Sie sich an das Monstock-Team.